Aufrufe
vor 2 Monaten

Bad Wörishofen Wandern 2025

  • Text
  • Wald
  • Wandern
  • Bayern
  • Allgäu
  • Bayerisch schwaben
  • Bad wörishofen
  • Wellness
  • Kur
Wandervorschläge in Bad Wörishofen

Bad Wörishofen Wandern

Unterwegs auf Glückswegen1:15 h 5,3 km leichtRunde über Osterlauchdorf und Hartenthal3h 13 km mittelWanderung Schlingen-Frankenhofen-Ostpark3 h 9 min 12,5 kmmittelNaturerlebnisroute Buntspecht & Co.1 h 4 min 4,2 km leicht(c) Printmaps.net / OSM Contributors (c) Printmaps.net / OSM Contributors (c) Printmaps.net / OSM Contributors (c) Printmaps.net / OSM ContributorsVom Start- und Willkommensplatz am Luitpold-Leusser-Platz westlich inden Bonifaz-Reile-Weg zur Kurpromenade. Links geht es weiter über dieFußgängerzone vorbei am Kneippdenkmal und dann rechts in die Hans-Holzmann-Straße. Am Ende der Straße liegt rechter Hand die Kneippanlage mitEdelsteinlauf. Die Fidel-Kreuzer-Straße queren, in den Franz-Kleinschrod-Weg,vorbei an der Gradieranlage und dem Vater-Kneipp-Brunnen in den Kurpark,durch den Duft- und Aromagarten und die Heilkräutergärten. Dann links zurGlücksinsel auf dem Jakobsweiher. Weiter durch den Rosengarten, vorbei amBarfußlabyrinth, die Straße queren zur Kneippanlage Schöneschacher Straße.Am Stutweidbach entlang. Nach dem kleinen Wäldchen links, geradeaus weiterzum Heuweg, vorbei am ehemaligen Café Schwermer, südlich weiter zurKneippanlage Mühlbuch. Vorbei am Bauernhof, gleich rechts nach Süden zum„Schönen Ausblick“ mit der neuen Fischtreppe am Wörthbach – ein schönerPanoramablick auf Bad Wörishofen. Am Ende des Wegs links und am Feldkreuznach Norden zum Eichenhain mit seinen Trilogienadeln und den spannendenGeschichten. Vorbei am Park „Obere Mühlstraße“ mit Kunstweg und Natur-Wassertretanlage. Links in die Hauptstraße, vorbei an der Klosterkirche und derPfarrkirche St. Justina zurück zum Kurhaus.Vom Kurhaus in westlicher Richtung links in die Kneippstraße, nach etwa 230 mrechts in die Hans-Holzmann-Straße, die Fidel-Kreuzer-Straße queren und überden Franz-Kleinschrod-Weg zum Kurpark. Am Jakobsweiher und dem Rosengartenvorbei, geht die Tour bei den Vogelvolieren über den Stutweidbach, dannlinks. An der Schöneschacher Straße rechts durch die Birkenallee. Am Waldanfanglinks, dem Weg für etwa 1 km folgen. An der Wegkreuzung geradeausund den ersten Weg rechts auf dem Kneipp-Wanderweg nach Osterlauchdorf.Anschließend am Wald entlang nach Hartenthal. Nach dem „Hartenthaler Hof“links, am Waldrand rechts und den zweiten Weg rechts nehmen. An der Waldmühlelinks führt der Weg nun am östlichen Teil des Kneipp-Waldwegs vorbei.Ein Halt lohnt sich zum Beispiel beim „Ort der Frische“ mit seiner Kneippanlageim natürlichen Bachlauf oder am „Ort der Heilkraft“. Am Waldsee vorbei,geradeaus über die Obere Mühlstraße, am Haus „Zum Gugger“ vorbei, über dieBachstraße und Kneippstraße zurück zum Kurhaus. Autorentipp: Von Hartenthalaus ist bei Föhn ein traumhafter Panoramablick auf die Allgäuer Alpen möglich.Eine Tafel gibt Auskunft über die Namen der einzelnen Berge. Gut zu wissen:Einkehrmöglichkeit im „Hartenthaler Hof“. Informieren Sie sich im Voraus überdie Öffnungszeiten.Dreistündige Wandertour durch eine idyllische Landschaft. Bei Föhnlage mitherrlicher Weitsicht zu den Bergen der Allgäuer Alpen. Vom Kurhaus führt derWeg über die Bahnhofstraße und die Kaufbeurer Straße, geradeaus zum Kreisverkehr.Weiter geradeaus die Ganghoferstraße entlang erreicht der Wandererden Ortsausgang. Geradeaus weiter (linker Hand ist eine schöne Allee, rechtsdas Gambrinus-Kreuz) dann die Schlingener Straße überqueren. Weiter geht esauf ausgeschildertem, gut ausgebautem Weg nach Schlingen. Etwa auf halberStrecke liegt die schöne Mariengrotte – gute Gelegenheit für eine kleine Pause.In Schlingen führt die Tour erst die Römerstraße entlang, dann vor der KircheSt. Martin links in die Frankenhofener Straße. Dem Wanderweg nach Frankenhofenfolgen, in der Ortsmitte links und am Ortsende nochmal links abbiegen.Am Modellflugplatz vorbei und dem Wiesenweg in westlicher Richtung folgenbis zu dem kleinen Wäldchen. Dort Richtung Ostpark rechts abbiegen. Vorbeian der Kneippanlage im Ostpark, geht es weiter in westlicher Richtung über dieOststraße am Bahnhof vorbei, zurück zum Kurhaus. Für Abkühlung sorgt dieKneipp-Gesundheitsanlage mit Wassertret- und Armbadebecken im Ostpark.Tipp: Für die Wanderung Getränke und Brotzeit mitnehmen und auf einer Bankmit schöner Aussicht genießen.Von der Therme 100 m Richtung Wald. Links 100 m entlang der Therme bis zurnächsten Weggabelung. Hier befindet sich die Station Nistkästen. RichtungTannenbichl 600 m den Weg an der Station Hl. Geist Kapelle entlang. Nach einerLinksbiegung geht der Weg vorbei am Vogelschaukosten Wald und Streuobstwieseund der Station Insektenquartier bis zum Café Restaurant Zillertal. Weiterrechts Richtung Freibad am Sonnenbüchl vorbei an dem VogelschaukastenSiedlung & Gebüsch und direkt wieder links. Dort an dem Sonnenbüchelseeentlang 500 m geradeaus zum Elsterweg. Auf dem Weg finden Sie rechts nacheinem kurzen Abstecher die Station Infopavillon Bund Naturschutz. Wiederrechts befindet sich die Station Vogelhochzeit. Entlang des Elsterwegs geht esanschließend 700 m bis zum Eichwald. Hier befindet sich der VogelschaukastenBaumallee auf der linken Seite des Wegs. Nun geht es links vorbei an der StationKneipp-Gesundheitsanlage bis zur Eichwaldstraße. Dort erst links und dannrechts an der Station Vögel richtig füttern entlang am Stutweidbach durch denEichwald. Vorbei an den Vogelschaukästen Feuchtbiotop und Wiese und Ackerund der Station Begehbahrer Nistkasten und Spielplatz bis zum Spielplatz amWaldrand. Dort geht es links zurück zur Therme.

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Österreich

Oberösterreich