Gäste der Zukunft,
vor mehr als 5.000 Jahren siedelten die ersten BewohnerInnen in die
Region rund um Mondsee und Irrsee.
Heute zählen ihre Hinterlassenschaften zum UNESCO-Welterbe. Die
Pfahlbauern wussten damals schon,
die Einzigartigkeit der Landschaft zu
schätzen.
Bis heute hat sich die Region rund um
die beiden wärmsten Salzkammergut-Seen mit ihrem klaren, türkisblauen Wasser zu einer einzigartigen und
vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft entwickelt. Im Süden prägt der
Schafberg als einer der letzten hohen
Berge der Kalkalpen das Landschaftsbild, während gegen Norden hin sanfte
bewaldete Hügel ins Alpenvorland verlaufen. Die spektakuläre Drachenwand
und die Moore rund um den Irrsee
gestalten die Landschaft abwechslungsreich und vielfältig.
Die BewohnerInnen rund um Mondsee
und Irrsee sind stolz auf ihren mit intakter Natur gesegneten Lebensraum
und herzliche GastgeberInnen, die
Gäste gerne mit auf die unendlichen
Freizeitaktivitäten nehmen. Freunde
der Natur sind bei uns an der richtigen
Stelle.
Eine Beschreibung der zahlreichen
Aktivitäten rund um Mondsee und
Irrsee im Salzkammergut in unmittelbarer Nähe der Festspielstadt Salzburg würde den Platz an dieser Stelle
sprengen. Wir laden dich daher ein
uns im Internet unter www.mondsee.at
zu besuchen um einen Überblick über
unsere Heimat zu machen.
Wir freuen uns, wenn wir mit dieser
Übersicht unserer GastgeberInnen
Vorfreude auf deinen Urlaub wecken
können. Unsere GastgeberInnen
und/oder das Team des Tourismusverbandes freuen sich darauf, dich
persönlich kennen zu lernen.
2024 Gastgeber Ausgabe № 4 www.mondsee.at Gastgeber – Hosts Aroma Genießen Sie das N atur unserer