Aufrufe
vor 1 Jahr

Nationalpark Wandertipps 2023

  • Text
  • Bayern
  • Niederbayern
  • Wandern
  • Bayerischer wald
  • Ostbayern
  • Wandertipps
  • Grafenau
  • Bayerischen
  • Ferienregion
  • Wanderkarte
  • Entlang
  • Bayerischer
  • Nationalpark
  • Karten
  • Markierung
  • Wald

EPPENSCHLAG ·

EPPENSCHLAG · FERIENREGION NATIONALPARK · Zum Eppenschlager Hausberg Hessenstein (878 m) Hessenstein Länge: 11 km, 4-5 Std. Höhendifferenz: 280 m Markierung: Nr. 2 Datenquelle: Geobasisdaten © Bayerische Vermessungsverwaltung www.geodaten.bayern.de 2 0 390 780 195 Meter Datum: 07.09.2017 Maßstab: 1:20.000 Benutzername: bmg Koordinatensystem: DHDN 3 Degree Gauss Zone 4 Die 4-5 stündige Rundwanderung beginnt vom Ausgangspunkt bergwärts. Nach ca. 200 m zweigen Sie rechts nach Marbach ab und umrunden ein kleines Waldstück auf ruhigen Wegen. Der darauf folgende Anstieg auf dem in der Ortsmitte abzweigenden Hessensteinweg belohnt Sie bereits am Eisenstein mit einem ersten schönen Ausblick. Auf einem ansteigenden Waldweg, mit verschiedenen Themenstationen, gelangen Sie zur Rodungsinsel Kohlstatt. Dort überquert man die Straße und erklettert auf einem Waldpfad den Hessenstein (878 m) – alternativ auch an der Straße rechts und nach 300 m links über einen Waldweg. Der Hessenstein wird Sie mit großen Felsformationen und einem Panoramablick bis hin zum Sonnenwald und Brotjacklriegel begeistern. Der Rückweg führt auf der östl. Bergseite talwärts nach Daxberg, mit Einkehrmöglichkeit „Beim Fürst`n“. Weiter geht’s auf einer ruhigen Straße nach Wolfertschlag. Dort halten Sie sich rechts, nehmen den südl. Ortsausgang. Nach Überquerung der Staatsstraße geht es auf einem Schotterweg weiter, nach ca. 500 m dann rechts in ein Waldstück. An der südl. Waldgrenze werden Sie entlohnt mit einem Weitblick über das Bayerwaldpanorama. An der Waldgrenze entlang gelangen Sie nach Rametnach, wo Sie bei der Kapelle in das Dorf einbiegen. Jetzt geht’s es links ab durch das Dorf, bis nach Eppenschlag. Am Ortseingang empfängt Sie das Freizeitgelände „Am Klopferbach“ mit Landschaftsweiher, Wassertretbecken und Spielmöglichkeiten für Kinder. Anschließend kann man „Beim Obern Wirt“ gemütlich Brotzeit machen. Ausgangspunkt/Parken: Buswarte- und Infohäuschen in der Ortsmitte Eppenschlag Einkehrmöglichkeit: · Gasthaus-Pension „Zum Fürstn“, Daxberg, Tel. +49 (0)8553 1687 · Landgasthof „Oberer Wirt“, Eppenschlag, Tel. +49 (0)9928 808 Karten: Wanderkarte der Ferienregion Nationalpark Bayer. Wald Information: Touristinfo, Tel. +49 (0)8554 9604-42 www.ferienregion-nationalpark.de/ urlaubsorte/eppenschlag ¹ Kartenlayout: Landkreis Freyung Wolfkerstr. 3 94078 Freyung Tel: 08551 / 57-0 www.freyung-grafe 50

· FERIENREGION NATIONALPARK · EPPENSCHLAG Zur Rossschwemm und entlang der Mitternacher Ohe Rossschwemm Länge: 11 km Markierung: Nr.1 1 Vom Ausgangspunkt südwärts beginnend, zweigen Sie nach 200 m rechts nach Fürstberg ab. Kurz vor der Gschwendnermühle biegen Sie links ab und erreichen nach der Durchquerung eines Waldstücks einen befestigten Waldweg, der am Röhrnachbach und einem Wehrgraben entlang führt. Der idyllische Weg endet bei einem alten E-Werk, auf einer im Wald gelegenen Lichtung. Von hier geht es über das Röhrnachbacherl, vorbei am Grünbacher Steinriegel auf einer wildromantischen Wegstrecke bis zum Etappenziel, der Rossschwemm. Der Hungermühlbach und der Gernbach fließen hier zusammen und geben der Mitternacher Ohe ihren Namen, die in südl. Richtung weiterfließt. Im frühen Mittelalter nutzten die Salzsäumer diesen Ort zum Tränken ihrer Pferde. Heute lädt die Rossschwemm zum Verweilen, Baden und Grillen ein. Nach Überquerung von zwei Holzbrücken geht es auf befestigten Wegen links am Ufer der Mitternacher Ohe entlang. In diesem Naturschutzgebiet führt Sie der Weg, dem wilden Bachlauf folgend, durch eine ursprüngliche Landschaft. Kurz vor der Holzmühle, die auf der rechten Uferseite liegt, führt Sie der Weg auf einer Asphaltstraße bergauf bis nach Großmisselberg. Dorfauswärts unterqueren Sie die B85 und auf Waldwegen geht es hoch bis nach Hohenthan, wo Sie ein herrlicher Blick erwartet. Die Straße führt Sie ins Nachbardorf Hungerberg, das Sie rechts liegen lassen und schließlich am Waldesrand entlang Eppenschlag erreichen. Am Ortseingang lädt das Freizeitgelände „Am Klopferbach“ zum Verweilen ein (siehe S. 50). Ausgangspunkt/Parken: Buswarte- und Infohäuschen in der Ortsmitte Eppenschlag Einkehrmöglichkeit: · Gasthaus Braumandl, Fürstberg Tel. +49 (0)9928 209 · Landgasthof „Oberer Wirt“, Eppenschlag,Tel. +49 (0)9928 808 Karten: Wanderkarte der Ferienregion Nationalpark Bayer. Wald Information: Touristinfo, Tel. +49 (0)8554 9604-42 www.ferienregion-nationalpark.de/ urlaubsorte/eppenschlag 51

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Österreich

Oberösterreich