-
Text
- Bad füssing
- Bäderdreieck
- Innviertel
- Inn
- Oberösterreich
- österreich
- Obernberg
- Marktplatz
- Kunsthaus
- Historische
- Burgareal
- Kunst
- Adlerwarte
- Josef
- Brescher
- Bayern
BESUCHENSWERTES OBERNBERG AM INN
Obernberg am Inn war bis zum Jahr 1782 im Besitz des Bistums Passau. So ist es nicht verwunderlich, dass hier bayrische und österreichische Einflüsse eine harmonische Allianz bilden. Seit der Fertigstellung der Inn-Brücke 1965 ist der Ort ein beliebtes Ausflugsziel für zahlreiche Gäste, vor allem aus dem niederbayrischen Bäderdreieck.
Die vielfältige Gastronomie und die familiär geführten Beherbergungs- betriebe, die kulturellen Veranstaltungen im Burgareal und am Marktplatz, die reizvollen Spazierwege, Österreichs einzige Abendmahlskirche, der informative Kulturrundgang und die Anbindung an den Inn-Donau- Radweg sind weitere Gründe, Obernberg am Inn einen Besuch abzustatten. Im Burgareal selbst befindet sich mit der Burglounge ein wunderbarer Ort, um sich gastronomisch verwöhnen zu lassen. Am Marktplatz und in unmittelbarer Umgebung komplettieren Gasthäuser, ein Kaffeehaus, ein Pub, ein Tanzlokal und ein Abendlokal das Angebot.
Obernberg am Inn
© S´INNVIERTEL Tourismus_Christian_Doms OBERNBERG AM INN Das 1000-jährige Juwel am Inn